3C und 4C haben sich einige Wochen lang
mit Wien und dem Stephansdom befasst.
Nach ausführlichen Recherchen in Büchern und internet
unternahmen wir einen Lehrausgang
zum "Steffl".
 |
| Wir stehen vor dem schönsten Turm Europas. |
 |
| Die Westfassade mit den beiden Heidentürmen und dem Riesentor birgt einige Geheimnisse. |
 |
| Das prachtvolle gotische Langhaus - leider seltsam beleuchtet. |
 |
| Wir staunen über die gotische Kanzel ... |
 |
| und suchen das Hündchen "Ohnefurcht". |
Dann geht es unter die Erde - in die Katakomben zu
Totenköpfen, Särgen und Gebeinen.
Natürlich: Fotoverbot!
 |
| Bei der Kapistrankanzel kommen wir wieder an die Erdoberfläche. |
 |
| Kurze Andacht bei der Kopie vom "Zahnwehherrgott" - schütze unsere Milchzähne und die Bleibenden! |
 |
| Wir betrachten das Modell nochmal genau, bevor wir.... |
 |
| ...den Südturm erklimmen..343 Stufen hinauf und anschließend wieder hinunter. |
 |
| Und jetzt wird in der Schule weitergeforscht. |
|
|
 |
| "Blitzlicht"- was hast du dir vom Lehrausgang gemerkt? |
 |
| Die Pummerin hängt im niedrigen Nordturm! |
 |
| Er wurde nicht fertig gebaut. |
 |
| Wer noch mehr über den Steffl wissen will... |
 |
| ..findet im internet interessante Quizfragen... |
 |
| ...oder Sagen und Geschichten. |
 |
| Die Gemälde kann man in den Klassen und am Gang bewundern. |