In der Stephanskirche,
in der Synagoge und im jüdischen Museum
waren wir bereits.
Diesmal fand eine Projekteinheit in der Klasse statt.
Thema: Ähnlichkeiten und Unterschiede bei
Heiligen Büchern, Gebetshaltung, Bekleidungsvorschriften und Gegenständen.
 |
Spannend - für (fast) alle :-) |
 |
Koran, Bibel, Thora, Gebetsrollen |
 |
Hier ein Bild aus einer Moschee. |
 |
Unterschiedliche Gebetshaltungen |
 |
Was ist jetzt wo? |
 |
Die Christen falten ihre Hände, oder.... |
 |
..in Lateinamerika beten Christen auch so. |
 |
Buddhisten tragen rote Gewänder oder knien vor dem Schrein. |
 |
Der Gebetsteppich im Islam wird nach Mekka ausgerichtet. |
 |
Kelch und Patene bei den Christen, Gebetsketten bei Buddhisten. |
 |
Ganz ähnliche Gebetsketten im Islam und bei Christen (Rosenkranz) |
 |
In der Moschee darf man damit nicht spielen. |
 |
Kopfbedeckung für Juden (Kippa) und für Muslime. Schuhe ausziehen in der Moschee. |
 |
Kopfbedeckung für die Frau - eigentlich in allen Religionen. |
 |
Kopfbedeckung für den Mann (im Islam) |
 |
..und jetzt nochmal alles wiederholen.. |
So schnell ist die Relistunde wieder um.
Wir freuen uns aufs nächste Mal.
Inzwischen arbeiten die ArchitektInnen in der Freiarbeitszeit
weiter an den Gotteshäusern:
Moschee und Buddhistischer Tempel sind fertig,
Kirche und Synagoge fehlen noch.